Werden Samen, Kerne oder Früchte einer Pflanze ohne Wärmezufuhr ausgepresst, bezeichnet man die Öle als nativ oder kaltgepresst. Ihr Vorteil ist die hohe Qualität: Durch die schonende Gewinnung bleiben Geschmackstoffe, Vitamine und die als gesund geltenden mehrfach ungesättigten Fettsäuren erhalten. (www.berlin.de). Nativ (naturbelassen) heißt, dass bei der Olivenölherstellung nur bewährte mechanische Verfahren zum Einsatz kommen dürfen, wie beispielsweise die Kaltpressung oder Kaltextraktion. Ein echtes Naturprodukt. Natives Olivenöl extra ist die Bezeichnung für die höchste Güteklasse und bedeutet wörtlich: Naturbelassenes Olivenöl von besonderer (extra) Qualität. Olivenöle unterscheiden wir je nach Herstellung in kaltgepresstes und raffiniertes Öl. Bei der Kaltpressung werden die Oliven nicht erhitzt eine sehr schonende Verarbeitung, bei der viele Vitamine und Aromastoffe erhalten bleiben. Reinster Olivensaft direkt ab Fruchternte. Dies bedeutet, dass ausschliesslich die.
There are no posts for this page yet.